
Termine 2025
In 2024 haben wir zum ersten Mal eine Clubmeisterschaft durchgeführt, die sehr großen Anklang gefunden hat. Das wollen wir auch dieses Jahr wiederholen und die Clubmeisterschaft zu einem festen Bestandteil im SSC machen. Ziel soll es sein, unser Miteinander und den Spaß am Segelsport zu fördern. Lasst uns gemeinsam „frischen Wind“ in unser Revier und das Clubleben bringen!
Datum | Bezeichnung |
---|---|
27. April | Clubmeister I (Ansegeln) |
01. Juni | Clubmeister II |
06. Juli | Clubmeister III |
28. September | Clubmeister IV (Absegeln) |
Start
Der erste Start ist jeweils um 13 Uhr, eine Stunde vorher findet die Besprechung der Steuerleute statt. Änderungen sind je nach Wetterlage möglich.
Anmeldung
Per Mail an | Sportwart des SSC Kahl |
oder | einfach vorbeikommen |
Statuten zur Clubmeisterschaft
- Die Clubmeisterschaft wird nach Yardstick „über Alles“ ausgesegelt.
- Gewertet wird nach dem „low point system“, gemäß den IWB (Internationale Wettsegelbestimmungen).
- Die Optimisten erhalten zusätzlich eine separate Wertung.
- Teilnahmeberechtigt sind die SSC Clubboote, sowie alle privaten Boote, die der SSC Klassenpolitik entsprechen.
- Die Clubmeisterschaft wird an mehreren Terminen im Jahr ausgesegelt, wobei an jedem Termin mehrere Wettfahrten gesegelt werden können.
- Feste Termine sind das Ansegeln und das Absegeln, weitere Termine werden vom Vorstand festgelegt.
- Finden insgesamt weniger als drei Wettfahrten statt, kommt in dem betreffenden Jahr keine Clubmeisterschaft zustande.
- Der Steuermann bzw. die Steuerfrau muss aktives Mitglied im SSC sein.
- Abhängig von den gesegelten Wettfahrten gibt es „Streicher“, so dass sichergestellt ist, dass nicht alle angebotenen Termine wahrgenommen werden müssen.
Anmerkungen zu den Clubbooten
Die Clubboote sind für die Teilnahme an der Clubmeisterschaft nicht generell reservierbar, es gibt keine feste Zuordnung. Wer Interesse hat, ein Clubboot zu segeln, stimmt sich bitte eigenverantwortlich mit den anderen Interessenten ab. Generell gilt „first come, first serve“.
Anmerkungen zu den Yardstickzahlen
Wir orientieren uns an den offiziellen Yardstickzahlen des DSV (siehe: https://www.dsv.org/segeln/seeregatten/yardstickzahlen/.
Einmal jährlich, vor dem Start der neuen Saison, werden wir uns die Ergebnisse des letzten Jahres ansehen und überlegen, ob wir revierbedingte Anpassungen vornehmen wollen.
Der Termin für das Review der Yardstickzahlen findet dieses Jahr statt am Sonntag, den 13. April 2025 um 16 Uhr im Clubhaus.